Schleiermacherstr. 7, 60316 Frankfurt +49 069 212-39001 kinderbuero@stadt-frankfurt.de 9:00 bis 17:00 Uhr
  • Slider
  • slider02
  • slider03
  • slider04

Frankfurt mein Zuhause

SDK LOGO SW Kopie mit Rand

Frankfurter Bündnis für Familien

LogoFamilienbuendnis

Können Engel Fliegen?

Gespräche mit Kindern über das Leben und Sterben

Engel fliegen logo

Die Kinderbeauftragten

Logo Kinderbeauftragte

Kampagne „Stark durch Erziehung“

Der Startschuss fällt am 05.04.2018 im Frankfurter Zoo von 11 bis 17 Uhr
Mut machen Postkarte„Nur wenige Kinder kennen ihre Rechte und auch Erwachsene sind oft nicht ausreichend informiert. 2012 haben das Frankfurter Kinderbüro und der Kinderschutzbund Frankfurt deshalb gemeinsam die Kampagne „Stark durch Erziehung“ ins Leben gerufen“, erklärt Bildungs- und Integrationsdezernentin Sylvia Weber.

In diesem Jahr fällt der Startschuss erstmalig im Frankfurter Zoo, der als neuer Kooperationspartner gewonnen wurde. Am 05. April 2018 von 11–17 Uhr können im Zoo alle Kinder und Erwachsenen ihr Wissen zum Thema Kinderrechte und gewaltfreie Erziehung vertiefen. Wer möchte, kann am „Glücksrad“ drehen und eine kleine Überraschung gewinnen!

Ziel der Kampagne ist, die Öffentlichkeit für das Thema „Gewaltfreie Erziehung und Kinderrechte“ zu sensibilisieren und Erwachsene zu informieren.

„Kinder haben Rechte. Erwachsene müssen diese kennen, anerkennen und in die Praxis umsetzen. Deshalb freue ich mich, als Schirmherrin der Kampagne „Stark durch Erziehung“ besonders, dass wir bereits im siebten Jahr gemeinsam mit dem Kinderschutzbund und vielen anderen, Erwachsene bei ihrer Erziehungsaufgabe unterstützen. Dieses Jahr steht das Thema ‚Kindern Mut machen‘ im Mittelpunkt“, so Weber.

Die Auftaktveranstaltung der Kampagne wird unterstützt vom Kinderhilfswerk UNICEF, das ebenfalls mit einem Informationsstand zum Thema Erziehung und Kinderrechte vor Ort ist.

Kontakt für die Medien:
Dr. Susanne Feuerbach, Frankfurter Kinderbüro, Telefon 069 212-39001zurueck 013
Stefan Schäfer, Kinderschutzbund Frankfurt, Telefon 069 970901-11

Was denkst Du?

ich weiss bescheid

Was denkst Du? Fragen und Antworten zu den Kinderrechten.
weiterlesen

Expedition Frankfurt – Bildung ist überall

Expedition Frankfurt

Liebe Kinder,
Ihr erkundet Frankfurt und seid auf einer Expedition! Expedition ist ein Wort für eine Forschungsreise ... weiterlesen

KinderArt! 2023 - DIGITAL „Mitbestimmung“

kinderart 2023

Kinder zeigen ihren Blick wissend mit einer Aufbruchsstimmung, bei... weiterlesen

Angebote für Fachkräfte

Eine 9-seitige Broschüre informiert kurz und knapp über unsere Angebote und die ehrenamtlichen Kinderbeauftragten.  ... weiterlesen 

Stress in der Familie?

stress

Frankfurter Kinder- und
Jugendschutztelefon
0800 20 10 111
Mo.– Fr., 8.00 –23.00 Uhr,
Sa., So., Feiertag,10.00 –23.00 Uhr

Corona-Zeit mit Kind
0800 66 46 969

Elterntelefon
0800 111 0 550
Mo.– Fr., 9.00 –17.00 Uhr,
Di. und Do., 09.00 –19.00 Uhr

Frauen helfen Frauen
069 48 98 65 51
Mo.– Do., 9.00 –15.00 Uhr
und Fr., 9.00 –13.00 Uhr

Erziehungsberatungsstellen
Frankfurt

www.ebffm.de

als PDF-downloaden

Kein Kind alleine lassen

Der Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM) der Bundesregierung, Johannes-Wilhelm Rörig, und sein Team haben ...weiterlesen
-------------
https://www.deine-playlist-2020.de

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.