Schleiermacherstr. 7, 60316 Frankfurt +49 069 212-39001 kinderbuero@stadt-frankfurt.de 9:00 bis 17:00 Uhr
  • Slider
  • slider02
  • slider03
  • slider04

Frankfurt mein Zuhause

SDK LOGO SW Kopie mit Rand

Frankfurter Bündnis für Familien

LogoFamilienbuendnis

Können Engel Fliegen?

Gespräche mit Kindern über das Leben und Sterben

Engel fliegen logo

Die Kinderbeauftragten

Logo Kinderbeauftragte

handzettel kuhwaldViele Spielmöglichkeiten auf dem Friedrich-Naumann-Platz mussten leider abgebaut werden. Doch der Platz soll nicht so bleiben!
Damit Spielen dort wieder Spaß macht, wollen wir alle, die den Spielplatz nutzen fragen, welche Ideen sie haben.

Es werden Entwürfe gemalt, Modelle gebaut usw.

Ein richtig toller Ferien-Kuhwald- und Wiesen-Tag also, und zwar für die ganze Familie

Mittwoch, den 24. Juli 2013
15.00 bis 18.00 Uhr
Friedrich-Naumann-Platz 
- Kindercocktailbar
- Großspielgeräte
- Spiel, Spaß und Infos am Kinderrechtemobil
   des Frankfurter Kinderbüros

- und vieles mehr
 Als besondere Attraktion ab 18.00 Uhr
Open-Air-Kino
für die ganze Familie
 auf den chilligen  Picknickdecken des Frankfurter Kinderbüros
Auf Initiative von der Kinderbeauftragten
für Rebstock/Kuhwald Frau Mattig.
Logo Kinderbeauftragte SCREEN 240

primus-familienfah‚Schiff Ahoi‘ wünscht Sarah Sorge, Dezernentin für Bildung und Frauen

Am Montag, 22. Juli 2013 heißt es ‚Schiff Ahoi‘ für 240 kleine und große Freizeitkapitäne, Seeräuber-Azubis und Traumschiffsüchtige:

Die vierte Familienfahrt der Primus-Linie startet Richtung Hanau, Schloss Philippsruhe und viele tolle Abenteuer werden einen unbeschwerten Tag begleiten. Wer’s ein wenig ruhiger haben will, entert das Sonnendeck und legt eine Pause vom Alltag ein.

Piratenschminke und Augenklappe werden bei den Kindern für echtes Seeräuberfeeling sorgen, ebenso die Aufgaben, die sie als Störtebekers Erben spielerisch zu lösen haben.

Interview sorge3. Kita Beach-Soccer-Platz in Fechenheim eröffnet

Am 21. Juni wurde im Kinderzentrum Alt Fechenheim ein weiterer Beach Soccer-Platz im Rahmen der Initiative ‚Frankfurt am Strand‘ feierlich eröffnet. Bildungsdezernentin Sarah Sorge, Kita Frankfurt und das Frankfurter Kinderbüro luden zum Kick-Off des vom Sportamt Frankfurt finanzierten Platzes ein.
„Es freut mich, dass die Einrichtung von Beach Soccer-Plätzen eine so positive Resonanz erfährt. Dies ist im Sinne der Sportentwicklungsplanung der Stadt, in der unter anderem auch der Ausbau von Sport- und Bewegungsmöglichkeiten für Kinder eine zentrale Rolle spielt“, sagte hierzu Georg Kemper, Leiter des Sportamts Frankfurt.

Inzwischen wird die Initiative von prominenten Wirtschaftsunternehmen wie dem ‚Trifels-Verlag‘ und ‚dm –drogerie markt‘ gefördert. Somit können in den nächsten Monaten weitere Beach-Soccer-Plätze in Frankfurter Stadtteilen realisiert werden.

Fahrzeugeuebergabe 2013Die Lionsclubs Frankfurt Goethestadt und Frankfurt/Main SkyLine übergeben zwei Autos an das Frankfurter Kinderbüro

Dank der großzügigen Unterstützung der Lionsclubs Frankfurt Goethestadt und Frankfurt/Main SkyLine hat das Frankfurter Kinderbüro nun zwei neue Autos: Einen Ford Transit als Transportmobil und eine ausgebaute Ape Piaggio, die als Kinderrechte Mobil unterwegs ist.

.

Mit „Brot und Wein“ in lockerer Atmosphäre und Gesprächen am runden Tisch: Das bietet die neue Veranstaltungsreihe des Frankfurter Kinderbüros in loser Reihenfolge und zu aktuellen Themen.
„Patchwork – eine Herausforderung: Aus getrennten Familien neue Familien zu machen, wie kann das gelingen?“,
ist das Thema der nächsten Veranstaltung, die am Mittwoch, 5. Juni um 19.30 Uhr im Frankfurter Kinderbüro, Schleiermacherstr. 7, 60316 Frankfurt stattfindet.
Die Referentin Frau Petra Steinberger, Journalistin bei der Süddeutschen Zeitung, hat sich mit dieser Thematik näher befasst und wird hierzu ein Impulsreferat halten.

Am 18.April machte das Frankfurter Kinderbüro bei warmer Frühlingssonne Halt auf dem Liebfrauenberg und lud Kinder und Familien zum Spielen ein.
Hüpfsäcke, Dosenwerfen, Hüpfbälle, Straßenkreide,... wurde ausgepackt und der Liebfrauenberg zu einer Spielwiese. Wer wollte konnte sich zum König oder zur Königin von Frankfurt machen und eine Krone voller Glitzer kleben.

Start der Kampagne „Stark durch Erziehung"
am 27. April auf dem Liebfrauenberg

labyrinth liebfrauenbergGemeinsam starten das Frankfurter Kinderbüro und der Kinderschutzbund Frankfurt am Samstag, 27.April, auf dem Liebfrauenberg zum zweiten Mal die Kampagne „Stark durch Erziehung". Ziel der Auftaktveranstaltung ist die Öffentlichkeit für das Thema „Gewaltfreie Erziehung" zu sensibilisieren.

Von 12 bis 17 Uhr können die Frankfurter das „Labyrinth der Erziehung" besuchen und sich auf sieben mal zwölf Metern umfassend zum Thema gewaltfreie Erziehung informieren. Unterstützt wird die Auftaktveranstaltung der Kampagne von den Frankfurter Erziehungsberatungsstellen, dem Sozialpädagogischen Verein zur familienergänzenden Erziehung, dem Jugendamt Frankfurt und dem Kinderhilfswerk UNICEF. Die Organisationen sind mit Informationsständen zum Thema Erziehung und Kinderrechte vor Ort. mehr Infos
Wollen Sie wissen, was Menschen in der Video-Talk-Box zum Thema gesagt haben?

KinderArt! 2023 - DIGITAL „Mitbestimmung“

kinderart 2023

Kinder zeigen ihren Blick wissend mit einer Aufbruchsstimmung, bei... weiterlesen

Expedition Frankfurt – Bildung ist überall

Expedition Frankfurt

Liebe Kinder,
Ihr erkundet Frankfurt und seid auf einer Expedition! Expedition ist ein Wort für eine Forschungsreise ... weiterlesen

Was denkst Du?

ich weiss bescheid

Was denkst Du? Fragen und Antworten zu den Kinderrechten.
weiterlesen

Angebote für Fachkräfte

Eine 9-seitige Broschüre informiert kurz und knapp über unsere Angebote und die ehrenamtlichen Kinderbeauftragten.  ... weiterlesen 

Stress in der Familie?

stress

Frankfurter Kinder- und
Jugendschutztelefon
0800 20 10 111
Mo.– Fr., 8.00 –23.00 Uhr,
Sa., So., Feiertag,10.00 –23.00 Uhr

Corona-Zeit mit Kind
0800 66 46 969

Elterntelefon
0800 111 0 550
Mo.– Fr., 9.00 –17.00 Uhr,
Di. und Do., 09.00 –19.00 Uhr

Frauen helfen Frauen
069 48 98 65 51
Mo.– Do., 9.00 –15.00 Uhr
und Fr., 9.00 –13.00 Uhr

Erziehungsberatungsstellen
Frankfurt

www.ebffm.de

als PDF-downloaden

Kein Kind alleine lassen

Der Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM) der Bundesregierung, Johannes-Wilhelm Rörig, und sein Team haben ...weiterlesen
-------------
https://www.deine-playlist-2020.de

Wir benutzen Cookies

Diese Webseite benutzt Cookies. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung