Schleiermacherstr. 7, 60316 Frankfurt +49 069 212-39001 kinderbuero@stadt-frankfurt.de 9:00 bis 17:00 Uhr
  • Slider
  • slider02
  • slider03
  • slider04

Frankfurt mein Zuhause

SDK LOGO SW Kopie mit Rand

Frankfurter Bündnis für Familien

LogoFamilienbuendnis

Können Engel Fliegen?

Gespräche mit Kindern über das Leben und Sterben

Engel fliegen logo

Die Kinderbeauftragten

Logo Kinderbeauftragte

kinderrechte_deckblatt„Das Leben, wie es sein sollte - wie würde ich meine Kinder erziehen, wenn ich erwachsen wäre?"
Das Frankfurter Kinderbüro bietet vom 26.09.12 - 28.09.12 jeweils vormittags eine Schreibwerkstatt für Schulklassen der Jahrgangsstufen 4 - 7 an. Der zeitliche Aufwand beträgt einen Vormittag pro Klasse.
Die Schülerinnen und Schüler haben in der Schreibwerkstatt Gelegenheit, sich reflektierend, d.h. Geschichten erzählend, mit ihrer Lebenssituation auseinanderzusetzen. Sie entwickeln Perspektiven: Wie wäre es, wenn sie selbst als Eltern ihre Kinder erziehen würden?
Auf der Grundlage einzelner Kinderrechte werden Schreibanregungen und Kreativaufgaben angeboten, die den Schülerinnen und Schülern Anregungen und Impulse geben, ihren Gedanken, Gefühlen und Assoziationen zum Thema freien Lauf zu lassen. Sie können unter kundiger Anleitung kreatives Schreiben erlernen.
Die Leitung der Werkstätten hat Phyllis Kiehl, Künstlerin und Autorin.
Sie bietet seit vielen Jahren im Auftrag mehrerer Stiftungen und Museen Workshops für kreatives Schreiben an, die sich an Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene wenden.
Die Schreibwerkstätten sind kostenfrei, Veranstaltungsort nach Absprache.
Anmeldung:
Frankfurter Kinderbüro
Sigrid Kropp-Suttor (Projektleitung Kinderrechte)
Tel: 069/ 212- 39001
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

spatzAuch in diesem Jahr sind verschiedene Gruppen im Rahmen von Socialdays aktiv beim Spielplatzbau. Sie unterstützen die SPATZ-Projekt mit großem Einsatz. Da wird gebuddelt, geschliffen, geflext, gegraben, usw. um das Projekt voran zu bringen. Alle sind mit Begeisterung dabei und lassen sichauch von kleinen Regenschauern nicht vergraulen. Wir bedanken und bei den Teams vonSunpower, Condor und verschiedenen Teams der Deutschen Bank.

1abschiedHeute verabschieden wir uns von Sigrid Schlösser, dem guten Geist in der Verwaltung des Frankfurter Kinderbüros.
Nach vielen Jahren engagierter Beratung am Info-Telefon und der Organisation vielfältigster Aufgaben geht Sigrid nun, wie immer wohlgelaunt, in den verdienten Vor-Ruhestand.
Liebe Sigrid, das Team des Kinderbüros bedankt sich ganz herzlich für die vielen Jahre der kompetenten und liebevollen Unterstützung, manch wortgewaltiger Einrede zum Wohle der Frankfurter Kinder, die köstlichen selbstgebackenen Kuchenund die herrlichen Geschichten aus der‚Bischofsheimer Provinz‘.

banner_175x220Heimtiermesse main tier2012
die bunte Welt der Heimtiere präsentiert die Maintier 2012, die vom 01. – 03. Juni 2012 auf dem Messegelände Frankfurt, Messehalle 3.0 stattfindet.
Ein großer Bereich der Messe ist ganz den Bedürfnissen der jungen Tierliebhaber gewidmet. Hier baut das Frankfurter Kinderbüro eine wahre ‚Erlebniswelt' auf.

Über weitere Aktionen und Angebote informiert die Webpage der Maintier Messe:
www.maintier.messefrankfurt.com

wunderlandWUNDERLAND ist eine Rauminstallation für Kinder
In dieser Erlebniswelt dürfen sie neugierig, frech und abenteuerlustig sein - alles was Kinder ausmacht und was sie durch das Erwachsen sein verlieren.
Hier dürfen sie Geschichten erfinden, die Grenzen ihrer Vorstellungskraft testen und daran glauben, dass Zauber existiert und Träume sich erfüllen.
WUNDERLAND ist eine Veranstaltung des Frankfurter Kinderbüros in Kooperation mit Schauspiel Frankfurt, Kita Frankfurt und House of Media.
Die Installation ist Teil eines ungewöhnlichen Bildungsprojekts im Zendome, der multimedialen Erlebniswelt des Frankfurter Kinderbüros.

Nach dem großen Erfolg von WUNDERLAND für Frankfurter Kita-Kinder gibt es nun eine öffentliche Präsentation im Rahmen der Kinderwelt des Frankfurter Kinderbüros bei der ‚maintier 2012‘ vom 01.-03- Juni 2012 auf dem Messegelände Frankfurt.

 

auszeichnung
Das Frankfurter Kinderbüro wurde erneut ausgezeichnet.
"Sie gehören zu den besten Unternehmen, die in unserem brandneuen Sonderheft "Frankfurt & Rhein-Main mit Kindern" - mit Erscheinungstermin am 25. Mai 2012- empfohlen wurden."
Wir bedanken uns herzlich dafür!
Das Heft können Sie hier bestellen.

logo_kipaAm Freitag, den 18. Mai 2012 fand das diesjährige Spiel- und Sportfest vomKinderparlament Höchst statt. Alle hofften auf schönes Wetter und wurden nicht enttäuscht! Beteiligt waren mehr als 200 Kinder aus 8 verschiedenen Höchster Kindereinrichtungen mit ihren Betreuern. Beim obligatorischen Fußballturnierhat bereits zum 3. Mail die MAnnschaft der Kita Karl-Blum-Allee gewonnen.Auch das vielfältige weitere Programm kam gut an.

KinderArt! 2023 - DIGITAL „Mitbestimmung“

kinderart 2023

Kinder zeigen ihren Blick wissend mit einer Aufbruchsstimmung, bei... weiterlesen

Expedition Frankfurt – Bildung ist überall

Expedition Frankfurt

Liebe Kinder,
Ihr erkundet Frankfurt und seid auf einer Expedition! Expedition ist ein Wort für eine Forschungsreise ... weiterlesen

Was denkst Du?

ich weiss bescheid

Was denkst Du? Fragen und Antworten zu den Kinderrechten.
weiterlesen

Angebote für Fachkräfte

Eine 9-seitige Broschüre informiert kurz und knapp über unsere Angebote und die ehrenamtlichen Kinderbeauftragten.  ... weiterlesen 

Stress in der Familie?

stress

Frankfurter Kinder- und
Jugendschutztelefon
0800 20 10 111
Mo.– Fr., 8.00 –23.00 Uhr,
Sa., So., Feiertag,10.00 –23.00 Uhr

Corona-Zeit mit Kind
0800 66 46 969

Elterntelefon
0800 111 0 550
Mo.– Fr., 9.00 –17.00 Uhr,
Di. und Do., 09.00 –19.00 Uhr

Frauen helfen Frauen
069 48 98 65 51
Mo.– Do., 9.00 –15.00 Uhr
und Fr., 9.00 –13.00 Uhr

Erziehungsberatungsstellen
Frankfurt

www.ebffm.de

als PDF-downloaden

Kein Kind alleine lassen

Der Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM) der Bundesregierung, Johannes-Wilhelm Rörig, und sein Team haben ...weiterlesen
-------------
https://www.deine-playlist-2020.de

Wir benutzen Cookies

Diese Webseite benutzt Cookies. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung