Schleiermacherstr. 7, 60316 Frankfurt +49 069 212-39001 kinderbuero@stadt-frankfurt.de 9:00 bis 17:00 Uhr
  • Slider
  • slider02
  • slider03
  • slider04

Frankfurt mein Zuhause

SDK LOGO SW Kopie mit Rand

Frankfurter Bündnis für Familien

LogoFamilienbuendnis

Können Engel Fliegen?

Gespräche mit Kindern über das Leben und Sterben

Engel fliegen logo

Die Kinderbeauftragten

Logo Kinderbeauftragte

wkp_mit_bodyFrankfurt ist nicht nur das Herz der Frauenfußball WM, sondern eine der Ursprungswurzel des Frauenfußballs.
Ein neuer Bestandteil des Willkommenspaketes ist ein Babybody des 1. FFC Frankfurt, in der limitierten Auflage von 5000 Exemplaren, der an die neuen Frankfurterinnen ausgegeben wird. Dies wurde vor allem durch die großzügige Unterstützung von Herrn Stadtrat Frank und seinem Sportdezernat ermöglicht.
Presseberichte

planet49_team_web

Frankfurter Kinderbüro mit 10.000 Euro Spende unterstützt
Unter dem Motto: „Support your local heroes" machte sich das Team von PLANET49 zu Weihnachten 2010 im Rhein-Main-Gebiet auf die Suche nach einem zukunftsorientierten Sozialprojekt mit Herz. Und man wurde schnell fündig: mit einer Spende über 10.000 Euro unterstützte das Unternehmen das Frankfurter Kinderbüro bei 3 spannenden Projekten im Jahr 2011.

ausstellungAm Mittwoch, den 13.04.2011 um 19.30 Uhr veranstaltete das Frankfurter Kinderbüro in der Stadtbibliothek, Hasengasse 4, eine Podiumsdiskussion zur Lebenssituation von Flüchtlingskindern in Frankfurt.

mehr Infos
Presseberichte siehe Pressespiegel

ebeling_kinderbeauftragte_jpg_32480

Im Frankfurter Kinderbüro ehrte am 22. Februar 2011 Frau Bürgermeisterin Jutta Ebeling die 37 Kinderbeauftragten für ihr ehrenamtliches Engagement in der zu Ende gehenden Wahlperiode. Nach einem kurzen Rückblick in die mittlerweile siebzehnjährige Geschichte der, durch die Ortsbeiräte gewählten, Kinderbeauftragten, lobte sie die große soziale Verantwortung, die die Kinderbeauftragten übernehmen.

Die Ehrung wurde durch das Frankfurter Kinderbüro gestaltet, künstlerisch durch das Improvisationstheater Subito umrahmt und durch eine Spende von TischSzene unterstützt.
mehr
Pressespiegel

ausstellungAm Rande der Schöpfung - Kinderbilder aus Kriegen und Krisen fotografiert von Uli Preuss
Am 21.03.2011 eröffnete die Bürgermeisterin Frau Jutta Ebeling, in der Stadtbücherei die Ausstellung „Am Rande der Schöpfung".
Die Besucherinnen und Besucher dieser Ausstellung zeigten sich sehr beeindruckt von den Fotos, mit denen der Fotograf Uli Preuss die Arbeit von Friedensdorf International dokumentiert.
In ihrem Vortrag zum Thema: Kindertrauma - Krieg und Flucht machte Frau Dr. Susanne Schlüter-Müller, Ärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie und zudem sehr erfahren in der therapeutischen Arbeit mit Flüchtlingskindern, deutlich, was eine Traumatisierung ist, wie sehr Flüchtlingskinder darunter leiden und oft erst viel später nach ihrer Flucht Symptome zeigen.
Mit Beispielen aus ihrer eigenen Praxis zeigte Sie auf, welche Chancen eine erfolgreiche therapeutische Arbeit mit Flüchtlingskindern diesen bietet und es ihnen ermöglicht in der sie aufnehmenden Gesellschaft Fuß zu fassen; dass dieses gelingen möge, ist der Wunsch dieser jungen Menschen.
Hierzu, so Frau Dr. Schlüter-Müller, ist ein sicherer Aufenthaltsstatus unerlässlich!

Die Ausstellung und ihre Begleitveranstaltungen sind eine Kooperation von Frankfurter Kinderbüro und der Stadtbücherei Frankfurt und finden statt in der Hasengasse 4.
Infos zu den Workshops finden Sie hier.
Flyer und mehr Infos
Das Grußwort der Bürgermeisterin Jutta Ebeling finden Sie hier.
Presseberichte siehe Pressespiegel

ausschnitt_nordendMit den neuen Kinderstadtplänen Frankfurt entdecken, erforschen, erleben
Druckfrisch präsentiert das Frankfurter Kinderbüro die neuen Kinderstadtpläne in der 4. Auflage. Auf mittlerweile 41 Teilplänen ist das ganze Stadtgebiet Frankfurts abgebildet. Die Pläne, die sehr großen Anklang bei Kindern, Eltern, Schulen und Betreuungseinrichtungen finden, können ab sofort kostenfrei - auch für Schulklassen und Kindergruppen - im Kinderbüro abgeholt oder bestellt werden.
mehr
Die einzelnen Kinderstadtteilpläne finden Sie hier

1178786523

Mit diesem Bus besucht das Kinderbüro Grundschulen, aber auch andere interessierte Institutionen.
Ziel ist es, die Kinder vor Ort aufzusuchen und das Kinderbüro als Interessenvertretung von Kindern vorzustellen.

Interessierte Schulen melden sich bitte im Frankfurter Kinderbüro bei Sigrid Kropp-Suttor unter Tel. 069/212-45253

Weitere Informationen zum „Frankie-mobil" finden Sie hier!

KinderArt! 2023 - DIGITAL „Mitbestimmung“

kinderart 2023

Kinder zeigen ihren Blick wissend mit einer Aufbruchsstimmung, bei... weiterlesen

Expedition Frankfurt – Bildung ist überall

Expedition Frankfurt

Liebe Kinder,
Ihr erkundet Frankfurt und seid auf einer Expedition! Expedition ist ein Wort für eine Forschungsreise ... weiterlesen

Was denkst Du?

ich weiss bescheid

Was denkst Du? Fragen und Antworten zu den Kinderrechten.
weiterlesen

Angebote für Fachkräfte

Eine 9-seitige Broschüre informiert kurz und knapp über unsere Angebote und die ehrenamtlichen Kinderbeauftragten.  ... weiterlesen 

Stress in der Familie?

stress

Frankfurter Kinder- und
Jugendschutztelefon
0800 20 10 111
Mo.– Fr., 8.00 –23.00 Uhr,
Sa., So., Feiertag,10.00 –23.00 Uhr

Corona-Zeit mit Kind
0800 66 46 969

Elterntelefon
0800 111 0 550
Mo.– Fr., 9.00 –17.00 Uhr,
Di. und Do., 09.00 –19.00 Uhr

Frauen helfen Frauen
069 48 98 65 51
Mo.– Do., 9.00 –15.00 Uhr
und Fr., 9.00 –13.00 Uhr

Erziehungsberatungsstellen
Frankfurt

www.ebffm.de

als PDF-downloaden

Kein Kind alleine lassen

Der Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM) der Bundesregierung, Johannes-Wilhelm Rörig, und sein Team haben ...weiterlesen
-------------
https://www.deine-playlist-2020.de

Wir benutzen Cookies

Diese Webseite benutzt Cookies. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung