Schleiermacherstr. 7, 60316 Frankfurt +49 069 212-39001 kinderbuero@stadt-frankfurt.de 9:00 bis 17:00 Uhr
  • Slider
  • slider02
  • slider03
  • slider04

Frankfurt mein Zuhause

SDK LOGO SW Kopie mit Rand

Frankfurter Bündnis für Familien

LogoFamilienbuendnis

Können Engel Fliegen?

Gespräche mit Kindern über das Leben und Sterben

Engel fliegen logo

Die Kinderbeauftragten

Logo Kinderbeauftragte

lions_26_11_10Der Lions-Club Frankfurt/Main Skyline hat im Sommer bereits zum dritten Mal sein spektakuläres Entenrennen durchgeführt. Aus diesem Anlass überreichte der Präsident des Lions Clubs, Wolfgang Kotroba, eine Spende in Höhe von 5.000 € an die Frankfurter Bürgermeisterin Jutta Ebeling.
Tausende gelber Plastikenten schwammen im Sommer in Frankfurts größter Badewanne, dem Main, um die Wette. Viele Entenpaten gewannen hierbei attraktive Preise und der Erlös des Entenverkaufs kam u.a. dem Frankfurter Kinderbüro zugute.
Mit der Spende soll die Neuanschaffung des ‚Frankie-Mobils', des Spiel- und Infobusses des Frankfurter Kinderbüros, initiiert werden. Der ebenfalls vom Lions-Club Frankfurt/Main Skyline finanzierte erste ‚Frankie' muss nach 5 Jahren bewegter Dienstzeit demnächst in den Ruhestand versetzt werden.
Das Projekt ‚Frankie der Zweite' wird in Zukunft auch durch den Lions Club ‚Goethestadt' gefördert, der hierzu am Samstag, 11. und 18. Dezember von 09.00h - 17.00h sowie am Sonntag, 12. und 19. Dezember von 11.00h - 17.00h vor der Sachsenhäuser Berggemeinde, Hainer Weg, Weihnachtsbäume, verkauft.
Insgesamt hat der Lions Club Frankfurt/Main Skyline in den vergangenen 5 Jahren dem Frankfurter Kinderbüro 41.000 € für tolle Projekte und jede Menge ‚Man-Power' zur Verfügung gestellt.
Dafür bedankte sich Frau Bürgermeisterin Ebeling sehr herzlich und bot an, den Startschuss für das nächste Entenrennen am Sonntag, 05. Juni 2011 vorzunehmen.

Am 30. April fand im Bürgerhaus Harheim eine Kinderanhörung statt. Im Vorfeld dazu erarbeiteten die Kinder während einer Projektwoche in der Grundschule Harheim viele Anregungen, Wünsche und Ideen.

Eine Dokumentation der Projektwoche finden Sie hier.

Presseartikel aus der Frankfurter Neuen Presse
Presseartikel aus der Frankfurter Rundschau

 

messe_09Entdecken, ausprobieren und informieren - Frankfurter Kinderbüro organisierte die 4. Frankfurter Familienmesse mit vielen Angeboten für Groß und Klein

Bei der 4.Frankfurter Familienmesse am 6.September 2009 konnte wieder die ganze Familie staunen, entdecken, sich informieren und genießen. Ob leckere Fruchtsaftcocktails von Rapp`s, Wunschblumen, Kletterwände oder vielfältige Informationen rund um das Thema Familie - für jeden war etwas dabei. Im Palais am Zoo zeigten Wohlfahrtsverbände, Familienorganisationen, städtische Ämter und Museen ihre aktuelle Angebotspalette. Fachkräfte standen für Gespräche und Informationen zur Verfügung, Kinder konnten im Blumengarten ihre persönliche Wunschblume herstellen und im Ames-Raum wurden die Kleinen mal ganz Groß. Merve, 12 Jahre, hatte eine Wunschblume für ihre Oma: „Das sie immer bei mir bleibt genau wie Opa." Und Koshis, 6 Jahre wünscht seinem Freund Hennig ein Rennauto.
Themen wie „Kinderrechte", „Förderpatenschaften", „Spielplatzgestaltungen" waren ebenso Teil des Programms wie kreative und kulturelle Angebote. Das kostenlose Messeangebot wurde ergänzt durch ein Zoo-Familienticket zum Sonderpreis.

Traditionelle Unterstützer der Veranstaltung im Palais am Zoo sind die Firma Kofler und die Kommunale Kinder-, Jugend- und Familienhilfe. Die Frankfurter Familienmesse, zentraler Baustein im Frankfurter Bündnis für Familien, findet im Herbst 2010 wieder im Palais im Zoo statt.

 

1091617137Wir sind für euch da! Wie immer vor Ort im Kinderbüro in der Schleiermacherstraße, bei euch in den Stadtteilen und natürlich auch online mit Tipps, Hilfsangeboten und Ideen. Eure Meinung ist gefragt! Schreibt uns, wie wir euch informieren oder unterstützen können, einfach hier klicken und ab geht die Post!

naspa2010Im Rahmen des 1. Hessische Nachhaltigkeitstag. am 23. September 2010 waren Mitarbeiter der Nassauischen Sparkasse ehrenamtlich aktiv bei der Spielplatzumgestaltung in der Friedberger Anlage. Es wurden ein Weg angelegt, die Sandkasteneinfassung geschliffen und lasiert und Zaunfundamente eingebracht. Viele Kinder, Eltern und Großeltern freuen sich darüber!

blumeDas Frankfurter Kinderbüro hat eine großzügige Spende des Lions Club Frankfurt/Main SkyLine für ein Projekt zugunsten Frankfurter Kinder in schwierigen Lebenssituationen erhalten.

Mit Hilfe dieser Spende und Unterstützung durch den Verein discorso e.V. konnte das Außengelände des Kinderheimes Rödelheim auf wundervolle Art und Weise und unter Mitarbeit der Kinder neu gestaltet werden.
Im Kinderheim Rödelheim leben Kinder, die oft schnell aus einer akuten Krisensituation in der Familie in Obhut genommen werden mussten und zum Teil schwer traumatisiert sind. Diesen Kindern muss neben der fürsorglichen Begleitung als ein kleiner Ersatz für das verlorene Zuhause auch räumlich eine schöne Umgebung geboten werden, die ihrer besonderen Situation angemessen ist.
Diese Geborgenheit finden die Kinder nun in ihrem neu gestalteten ‚Zaubergarten', der am 02. JUni 2009 eingeweiht wurde.

KinderArt! 2023 - DIGITAL „Mitbestimmung“

kinderart 2023

Kinder zeigen ihren Blick wissend mit einer Aufbruchsstimmung, bei... weiterlesen

Expedition Frankfurt – Bildung ist überall

Expedition Frankfurt

Liebe Kinder,
Ihr erkundet Frankfurt und seid auf einer Expedition! Expedition ist ein Wort für eine Forschungsreise ... weiterlesen

Was denkst Du?

ich weiss bescheid

Was denkst Du? Fragen und Antworten zu den Kinderrechten.
weiterlesen

Angebote für Fachkräfte

Eine 9-seitige Broschüre informiert kurz und knapp über unsere Angebote und die ehrenamtlichen Kinderbeauftragten.  ... weiterlesen 

Stress in der Familie?

stress

Frankfurter Kinder- und
Jugendschutztelefon
0800 20 10 111
Mo.– Fr., 8.00 –23.00 Uhr,
Sa., So., Feiertag,10.00 –23.00 Uhr

Corona-Zeit mit Kind
0800 66 46 969

Elterntelefon
0800 111 0 550
Mo.– Fr., 9.00 –17.00 Uhr,
Di. und Do., 09.00 –19.00 Uhr

Frauen helfen Frauen
069 48 98 65 51
Mo.– Do., 9.00 –15.00 Uhr
und Fr., 9.00 –13.00 Uhr

Erziehungsberatungsstellen
Frankfurt

www.ebffm.de

als PDF-downloaden

Kein Kind alleine lassen

Der Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM) der Bundesregierung, Johannes-Wilhelm Rörig, und sein Team haben ...weiterlesen
-------------
https://www.deine-playlist-2020.de

Wir benutzen Cookies

Diese Webseite benutzt Cookies. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung